Discussion:
Anrufweiterschaltung/Rufumleitung am Anlagenanschluss - Commander Basic
(zu alt für eine Antwort)
C.P. Kurz
2009-01-30 14:13:51 UTC
Permalink
Ich werde vermutlich ohnehin Auerswald deswegen kontaktieren müssen,
aber vielleicht kennt jemand ja hier auch das Problem:


Ich musste an einer Auerswald Commander Basic zum ersten Mal eine
dauernde (sofort AWS) Rufumleitung einer DDI am Anlagenanschluss auf
einen externen Anschluss einrichten. Die Auerswald
Konfigurationssoftware bietet wie man's kennt die Option an, das
entweder vom Netzbetreiber oder via interner B-Kanal Umleitung zu
erledigen. Die B-Kanal Umleitung funktioniert, die (bessere)
Netzbetreiberumleitung aber nicht - ruft man die solcherart umgeleitete
DDI an, kriegt man ein Besetzt-Zeichen.

Nun habe ich mittlerweile herausgefunden, dass im Unterschied zu einem
Mehrgeräteanschluss es an einem Anlagenanschluss keine klassische
dauerhafte Rufumleitung in der Vermittlungsstelle gibt.
Stattdessen muss die Anlage erstmal den Ruf auf die umgeleitete DDI
registrieren, und dann jedesmal fallbasiert den Rufumleitungswunsch an
die Vermittlungsstelle signalisieren, dafür gibts das sogenannte
'Funktionale Protokoll'.

Das scheint aber bei uns nicht zu funktionieren. Netzbetreiber ist Telekom.

Jemand ne Idee, ob man das an der Commander Basic nicht doch irgendwie
ans Laufen kriegt?

Oder kann die Telekom sowas vielleicht anderweitig schalten, die
Umleitung soll dauerhaft für mindestens 1 Jahr laufen. B-Kanal Umleitung
ist da natürlich keine Lösung...



- Carsten
Rolf Dohmen
2009-01-30 16:30:54 UTC
Permalink
C.P. Kurz schrieb:
[...]
Post by C.P. Kurz
Das scheint aber bei uns nicht zu funktionieren. Netzbetreiber ist Telekom.
Jemand ne Idee, ob man das an der Commander Basic nicht doch irgendwie
ans Laufen kriegt?
-Bitte ersteinmal klären (lassen) ob für Deinen Anschluß das
Dienstmerkrmal "Partial Rerouting" (CDPR) geschaltet ist; gehört zwar
bei DT mittlerweile zum standard-Leistungsumfang beim AAS, habe aber oft
genug schon erlebt das das LM eifach nicht geschaltet ist.
--
Gruss! & 73 de Rolf Dohmen, DL1KJ

Dohmen EDV&Telekommunikation * Weilersgrund 3 * 50259 Pulheim
Tel:02238/9638-96 Fax:-99 Mobil:0172/2719098
C.P. Kurz
2009-01-30 18:23:35 UTC
Permalink
Post by Rolf Dohmen
-Bitte ersteinmal klären (lassen) ob für Deinen Anschluß das
Dienstmerkrmal "Partial Rerouting" (CDPR) geschaltet ist; gehört zwar
bei DT mittlerweile zum standard-Leistungsumfang beim AAS, habe aber oft
genug schon erlebt das das LM eifach nicht geschaltet ist.
Okay, werde ich mal klären.

- Carsten
Carsten Kreft
2009-01-31 11:52:50 UTC
Permalink
"Rolf Dohmen" schrieb
Post by Rolf Dohmen
[...]
Post by C.P. Kurz
Das scheint aber bei uns nicht zu funktionieren. Netzbetreiber ist Telekom.
Jemand ne Idee, ob man das an der Commander Basic nicht doch irgendwie
ans Laufen kriegt?
-Bitte ersteinmal klären (lassen) ob für Deinen Anschluß das
Dienstmerkrmal "Partial Rerouting" (CDPR) geschaltet ist; gehört zwar bei
DT mittlerweile zum standard-Leistungsumfang beim AAS, habe aber oft genug
schon erlebt das das LM eifach nicht geschaltet ist.
Bah, das habe ich letzte Woche bei zwei Kunden gamcht. Jedesmal das Gleiche:
"Watt wolln Sie? Hä?"

CD(PR).

"Ich frag mal in der Technik."

düddelüdüddlü

"Die kennen das nicht / das geht nicht / das gibt es nicht"

Doch. Das steht in Ihrer Leistungsbeschreibung, das haben einige meiner
Kunden, und das gibt es auch!

"Ich frage noch mal woanders."

düddelüdedülledü

"Ich habe da jetzt nen Kollegen.
Der meint, dass hieße CD(PR), nicht das, was Sie gesagt haben."

(Ich habe CD(PR) gesagt)

Und dann wird es freigeschaltet und klappt nach 3 Tagen.
Die Qualität der Hotline ist immer noch nicht zufriedenstellend.
C.P. Kurz
2009-02-01 02:13:00 UTC
Permalink
Post by Carsten Kreft
Die Qualität der Hotline ist immer noch nicht zufriedenstellend.
Watt denn, die ahnten immerhin dass es da jemanden geben müsste der es
wissen könnte. Und gefunden haben die ihn dann auch.

Endlich mal jemand mit Biss beim Support. HartzIV scheint zu wirken.


- Carsten
C.P. Kurz
2009-02-04 12:56:22 UTC
Permalink
Post by Rolf Dohmen
-Bitte ersteinmal klären (lassen) ob für Deinen Anschluß das
Dienstmerkrmal "Partial Rerouting" (CDPR) geschaltet ist; gehört zwar
bei DT mittlerweile zum standard-Leistungsumfang beim AAS, habe aber oft
genug schon erlebt das das LM eifach nicht geschaltet ist.
Mal wieder das Übliche:

'Das ist doch seit Ende der 90er standardmäßig geschaltet!'

'Können Sie bitte trotzdem mal nachschauen, ob es bei uns drauf ist?'

'Ich könnte theoretisch schon, leider ist seit zwei Tagen das System
abgestürzt, ich sehe nur ihren Anschluss und die Kundendaten. Können Sie
übermorgen nochmal anrufen?'


- Carsten

Loading...