Jürgen Kanuff
2016-05-03 15:56:22 UTC
Hallo Leute,
seit neuestem habe ich die Fritzbox 7490 als ISDN-Quelle
(vorher eine Arcor Starterbox als S0-Bus-Quelle).
Ich habe über ein ca. 2m langes Kabel einen primitiven 5-fach S0-Bus
Verteiler angeschlossen
an dem mehrere S0-Bus-Geräte angeschlossen sind,
u.a. über ein ca. 10 m langes Kabel eine alte TK-Anlage ETS 4216i von
Auerswald.
1. Merkwürdigkeit:
==================
Ich habe nun das Problem das die ETS-4216i reproduzierbar manche
ankommenden Telefonate nicht erkennt,
egal auf welcher MSN sie kommen (ich habe noch 10 davon!)
2. Merkwürdigkeit:
==================
Führe ich ein Telefonat über die ETS-4216i (rufe mich testweise selbst an!)
erkennt die ETS-4216i danach ankommende Gespräche die sie vorher nicht
erkannt hat.
Ich suche jetzt nach Ursachen woran das liegen kann.
Ein LED-S0-Bus-Tester erwies sich nach einigen Experimenten als
unbrauchbar da er selbst defekt war.
Meine Nachfrage bei Auerswald ergab als weitere mögliche Fehlerquelle
dass die ETS4216i keine Abschlusswiderstände eingebaut hat.
Meine konkrete Frage wäre dazu hier erst einmal,
ob die fehlenden Abschlusswiderstände bei 10m selbst gestrickten
ISDN-Kabel aus normalem billigen Telefon-Flachkabel der Grund dafür sein
könnte obwohl es über 10 Jahre lang funktioniert hat
oder ob irgendwelche Problem mit dem ISDN-Signal der Fritzboc 7490
bekannt sind?
seit neuestem habe ich die Fritzbox 7490 als ISDN-Quelle
(vorher eine Arcor Starterbox als S0-Bus-Quelle).
Ich habe über ein ca. 2m langes Kabel einen primitiven 5-fach S0-Bus
Verteiler angeschlossen
an dem mehrere S0-Bus-Geräte angeschlossen sind,
u.a. über ein ca. 10 m langes Kabel eine alte TK-Anlage ETS 4216i von
Auerswald.
1. Merkwürdigkeit:
==================
Ich habe nun das Problem das die ETS-4216i reproduzierbar manche
ankommenden Telefonate nicht erkennt,
egal auf welcher MSN sie kommen (ich habe noch 10 davon!)
2. Merkwürdigkeit:
==================
Führe ich ein Telefonat über die ETS-4216i (rufe mich testweise selbst an!)
erkennt die ETS-4216i danach ankommende Gespräche die sie vorher nicht
erkannt hat.
Ich suche jetzt nach Ursachen woran das liegen kann.
Ein LED-S0-Bus-Tester erwies sich nach einigen Experimenten als
unbrauchbar da er selbst defekt war.
Meine Nachfrage bei Auerswald ergab als weitere mögliche Fehlerquelle
dass die ETS4216i keine Abschlusswiderstände eingebaut hat.
Meine konkrete Frage wäre dazu hier erst einmal,
ob die fehlenden Abschlusswiderstände bei 10m selbst gestrickten
ISDN-Kabel aus normalem billigen Telefon-Flachkabel der Grund dafür sein
könnte obwohl es über 10 Jahre lang funktioniert hat
oder ob irgendwelche Problem mit dem ISDN-Signal der Fritzboc 7490
bekannt sind?