Discussion:
Probleme mit Fritzbox 7490 ISDN und Auerswald ETS-4216i TK-Anlage
(zu alt für eine Antwort)
Jürgen Kanuff
2016-05-03 15:56:22 UTC
Permalink
Hallo Leute,

seit neuestem habe ich die Fritzbox 7490 als ISDN-Quelle
(vorher eine Arcor Starterbox als S0-Bus-Quelle).

Ich habe über ein ca. 2m langes Kabel einen primitiven 5-fach S0-Bus
Verteiler angeschlossen

an dem mehrere S0-Bus-Geräte angeschlossen sind,
u.a. über ein ca. 10 m langes Kabel eine alte TK-Anlage ETS 4216i von
Auerswald.

1. Merkwürdigkeit:
==================

Ich habe nun das Problem das die ETS-4216i reproduzierbar manche
ankommenden Telefonate nicht erkennt,
egal auf welcher MSN sie kommen (ich habe noch 10 davon!)

2. Merkwürdigkeit:
==================

Führe ich ein Telefonat über die ETS-4216i (rufe mich testweise selbst an!)
erkennt die ETS-4216i danach ankommende Gespräche die sie vorher nicht
erkannt hat.

Ich suche jetzt nach Ursachen woran das liegen kann.

Ein LED-S0-Bus-Tester erwies sich nach einigen Experimenten als
unbrauchbar da er selbst defekt war.


Meine Nachfrage bei Auerswald ergab als weitere mögliche Fehlerquelle
dass die ETS4216i keine Abschlusswiderstände eingebaut hat.


Meine konkrete Frage wäre dazu hier erst einmal,
ob die fehlenden Abschlusswiderstände bei 10m selbst gestrickten
ISDN-Kabel aus normalem billigen Telefon-Flachkabel der Grund dafür sein
könnte obwohl es über 10 Jahre lang funktioniert hat

oder ob irgendwelche Problem mit dem ISDN-Signal der Fritzboc 7490
bekannt sind?
Jürgen Kanuff
2016-05-03 16:25:26 UTC
Permalink
Post by Jürgen Kanuff
Hallo Leute,
seit neuestem habe ich die Fritzbox 7490 als ISDN-Quelle
(vorher eine Arcor Starterbox als S0-Bus-Quelle).
Nachtrag:

das selbstgebastelte 10m ISDN-Kabel habe ich gegen ein Standard-Kabel
getauscht, ohne Verbesserung.

Was bleibt:

wenn ich über die ETS-4216i ein Telefonat führe,
dann erkennt sie danach auch eingehende Telefonate ....
hannes wendelfinger
2016-05-05 13:49:48 UTC
Permalink
Post by Jürgen Kanuff
Hallo Leute,
seit neuestem habe ich die Fritzbox 7490 als ISDN-Quelle
(vorher eine Arcor Starterbox als S0-Bus-Quelle).
Ich habe über ein ca. 2m langes Kabel einen primitiven 5-fach S0-Bus
Verteiler angeschlossen
an dem mehrere S0-Bus-Geräte angeschlossen sind,
u.a. über ein ca. 10 m langes Kabel eine alte TK-Anlage ETS 4216i von
Auerswald.
==================
Ich habe nun das Problem das die ETS-4216i reproduzierbar manche
ankommenden Telefonate nicht erkennt,
egal auf welcher MSN sie kommen (ich habe noch 10 davon!)
==================
Führe ich ein Telefonat über die ETS-4216i (rufe mich testweise selbst an!)
erkennt die ETS-4216i danach ankommende Gespräche die sie vorher nicht
erkannt hat.
Ich suche jetzt nach Ursachen woran das liegen kann.
Ein LED-S0-Bus-Tester erwies sich nach einigen Experimenten als
unbrauchbar da er selbst defekt war.
Meine Nachfrage bei Auerswald ergab als weitere mögliche Fehlerquelle
dass die ETS4216i keine Abschlusswiderstände eingebaut hat.
Meine konkrete Frage wäre dazu hier erst einmal,
ob die fehlenden Abschlusswiderstände bei 10m selbst gestrickten
ISDN-Kabel aus normalem billigen Telefon-Flachkabel der Grund dafür sein
könnte obwohl es über 10 Jahre lang funktioniert hat
oder ob irgendwelche Problem mit dem ISDN-Signal der Fritzboc 7490
bekannt sind?
nimm einen ordentlichen isdn verteiler mit endwiderstaenden
Jürgen Kanuff
2016-05-05 16:14:00 UTC
Permalink
Post by hannes wendelfinger
Post by Jürgen Kanuff
Hallo Leute,
seit neuestem habe ich die Fritzbox 7490 als ISDN-Quelle
(vorher eine Arcor Starterbox als S0-Bus-Quelle).
Ich habe über ein ca. 2m langes Kabel einen primitiven 5-fach S0-Bus
Verteiler angeschlossen
an dem mehrere S0-Bus-Geräte angeschlossen sind,
u.a. über ein ca. 10 m langes Kabel eine alte TK-Anlage ETS 4216i von
Auerswald.
==================
Ich habe nun das Problem das die ETS-4216i reproduzierbar manche
ankommenden Telefonate nicht erkennt,
egal auf welcher MSN sie kommen (ich habe noch 10 davon!)
==================
Führe ich ein Telefonat über die ETS-4216i (rufe mich testweise selbst an!)
erkennt die ETS-4216i danach ankommende Gespräche die sie vorher nicht
erkannt hat.
Ich suche jetzt nach Ursachen woran das liegen kann.
Ein LED-S0-Bus-Tester erwies sich nach einigen Experimenten als
unbrauchbar da er selbst defekt war.
Meine Nachfrage bei Auerswald ergab als weitere mögliche Fehlerquelle
dass die ETS4216i keine Abschlusswiderstände eingebaut hat.
Meine konkrete Frage wäre dazu hier erst einmal,
ob die fehlenden Abschlusswiderstände bei 10m selbst gestrickten
ISDN-Kabel aus normalem billigen Telefon-Flachkabel der Grund dafür sein
könnte obwohl es über 10 Jahre lang funktioniert hat
oder ob irgendwelche Problem mit dem ISDN-Signal der Fritzboc 7490
bekannt sind?
nimm einen ordentlichen isdn verteiler mit endwiderstaenden
danke für den Tipp.

ich tippe mal drauf das der von mir verwendete Verteiler schon
Endwiderstände eingebaut hat,
zumindest haben dies ihm sehr ähnlich sehende Verteiler
(401007498388) die bei ebay derzeit angeboten werden.

ich fürchte mal das es nicht nur an den Endwiderständen liegt

sondern die Auerswald ETS-4216i keinen normgerechten S0-Bus hat
sondern irgendwelche aus diskreten Bauteilen zusammengebastelten
S0-Bus-ähnliche, aber nicht 100% S0-Bus-kompatible Schaltung hat,
Auerswald gibt dazu keine klare Auskunft sondern windet sich um eine
klare Antwort,

die eingebaute RS232 bzw. V24-Schnittstelle ist auch so ein Gebastel
das nicht mit jeder Schnittstellenkarte in meinen PCs zusammen
gearbeitet hat!

Welches preiswert zu ersteigernde Gerät (bzw. alte ISDN-Telefonanlage
oder so was?) könnte ich denn dazwischen schalten um das auszuprobieren?
Sebastiaan Jeworowski
2016-08-18 19:28:25 UTC
Permalink
Post by Jürgen Kanuff
Hallo Leute,
seit neuestem habe ich die Fritzbox 7490 als ISDN-Quelle
(vorher eine Arcor Starterbox als S0-Bus-Quelle).
Ich habe über ein ca. 2m langes Kabel einen primitiven 5-fach S0-Bus
Verteiler angeschlossen
an dem mehrere S0-Bus-Geräte angeschlossen sind,
u.a. über ein ca. 10 m langes Kabel eine alte TK-Anlage ETS 4216i von
Auerswald.
==================
Ich habe nun das Problem das die ETS-4216i reproduzierbar manche
ankommenden Telefonate nicht erkennt,
egal auf welcher MSN sie kommen (ich habe noch 10 davon!)
==================
Führe ich ein Telefonat über die ETS-4216i (rufe mich testweise selbst an!)
erkennt die ETS-4216i danach ankommende Gespräche die sie vorher nicht
erkannt hat.
Ich suche jetzt nach Ursachen woran das liegen kann.
[....]
Hmm,der S0 der Fritz Box ist ja schon terminiert.
Am "primitiven S0 Verteiler" könnten ja noch mehr Geräte ohne eigene
Spannungsversorgung hängen und das denn "lustige Effekte" hervorrufen.

Zu Auerswald:
Lange her das ich die ETS 22XX TK Anlagen in Gebrauch hatte.
Die S0 hinter der Buchse ist IMHO terminiert.
Der S0 der über diese lustigen Steck/Schraubklemmen auf die eigene fixe
Verkabelung rausgeführt wird,eben nicht.

Aber vielleicht hat sich das Problem mittlerweile gelöst zwischen
Ursprungsposting und meiner Antwort.

-bas-
--
Im Norden zuhause:54° 47' 24.10"N, 9° 25' 45.70"E
Bitte nur in die Newsgroup antworten.Die Mailadressen
sind gültig werden aber selten gelesen!
Loading...