Discussion:
AVM Fritzbox - ISDN-Geräte intern anklingeln
(zu alt für eine Antwort)
Agner Krarup Erlang
vor 18 Jahren
Permalink
Hallo,

die Bedienungsanleitungen der großen Fritzboxen schweigen sich leider
über die Frage, wie man intern telefoniert, aus, bzw. verraten nur, dass
man die "Nummer der gewünschten Nebenstelle" wählen soll. Schön, aber
welche Nummern sind das?

Die analogen Anschlüsse sind wohl über die Nummern 1 bis 3 zu erreichen,
aber was ist mit den am internen S0-Bus angeschlossenen Telefonen? Sind
die nur über ihre externe Nummer erreichbar und falls ja, ist die
Fritzbox so schlau, eine eine interne Verbindung trotz externer
Rufnummer intern zu lassen, oder telefoniert man dann von der Küche ins
Wohnzimmer über die Vermittlungsstelle?

Danke,
Agner
Christian Müller
vor 18 Jahren
Permalink
[interne Rufnummern?]
**1 analoges Telefon1
**2 analoges Telefon2
**3 analoges Telefon3

**51 ISDN-Telefon, was auf MSN1 hört
**52 ISDN-Telefon, was auf MSN2 hört
**53 ISDN-Telefon, was auf MSN3 hört
...
**59 ISDN-Telefon, was auf MSN9 hört
**50 ISDN-Telefon, was auf MSN10 hört

**9 alles, was die Box zu bieten hat, aber NICHT das FAX oder der AB

*09 dem AB das angenommene Gespräch wegnehmen


Gruß Christian
Agner Krarup Erlang
vor 18 Jahren
Permalink
Hallo,
Post by Christian Müller
**1 analoges Telefon1
**2 analoges Telefon2
**3 analoges Telefon3
**51 ISDN-Telefon, was auf MSN1 hört
**52 ISDN-Telefon, was auf MSN2 hört
Danke für die Erleuchtung. Folgende Konstellation:

ISDN-Telefone im Wohnzimmer, in der Werkstatt und in zwei Kinderzimmern.
Allen ist die Hauptnummer zugeordnet, da der externe Anrufer ja nicht
weiß, in welchem Raum sich gerade jemand befindet.

Klein-Lisa führt ein Gespräch mit Oma aus Buxtehude und Oma möchte auch
noch Papa (in der Werkstatt am Dünnbrettbohren) sprechen. Klein-Lisa
müsste (ohne dedizierte Werkstatt-MSN) alle Telefone klingeln lassen,
mit dem möglichen Ergebnis, dass erst Klein-Fritz rangeht, beim nächsten
Versuch Mama aus der Küche ins Wohnzimmer rennt und erst beim dritten
Mal Papa rangeht. Sehe ich das richtig?

Bestünde die Möglichkeit, statt einer eigenen öffentlichen MSN jedem
Telefon (zusätzlich) eine private zuzuteilen, zB 25, 26, etc und diese
in der Fritzbox (neben der Hauptnummer) als MSN 5, 6, etc einzutragen,
so dass man letztlich mit **55 das ISDN-Telefon mit der privaten Nummer
25 intern erreicht?

Ich weiß, dass man pro Anschluss bis zu zehn Nummern kostenlos erhält,
mich sträubt es nur wegen der Verschwendung. Wer ruft denn schon von
extern "das Wohnimmer im Hause Müller" an? :)

Grüße,
Agner
Christian Müller
vor 18 Jahren
Permalink
...die ich mal mit Zahlen versehe
Post by Agner Krarup Erlang
ISDN-Telefone im Wohnzimmer, in der Werkstatt und in zwei
Kinderzimmern.
Dann hätten wir:

MSN1 0123-5551
MSN2 0123-5552
MSN3 0123-5553
Post by Agner Krarup Erlang
Bestünde die Möglichkeit, statt einer eigenen öffentlichen MSN jedem
Telefon (zusätzlich) eine private zuzuteilen,
Wenn das Endgerät mehrere MSN unterstützt, dann ja. Das machen aber
die meisten (oder alle?). Du kannst dann sogar der zusätzlichen MSN
einen anderen Klingelton zuweisen, so hörst du, ob es ein internes
oder externes Gespräch ist.
Post by Agner Krarup Erlang
zB 25, 26
Nur der Bereich ab 51 -zB:

MSN4 54 (Wohnzimmer)
MSN5 54 (Werkstatt)
MSN6 56 (Kinderzimmer1)
MSN7 57 (Kinderzimmer2)
Post by Agner Krarup Erlang
diese in der Fritzbox (neben der Hauptnummer) als MSN 5, 6, etc
einzutragen,
Ja, das geht.
Zusätzlich mußt du noch im Telefon die interne (neue) MSN eintragen.
Du hast dann in jedem Telefon zwei MSN drin: die externe Rufnummer
und die interne Nebenstellennummer.

Wohnzimmer : MSN1(0123-5551) sowie MSN4(54)
Werstatt : MSN1(0123-5551) sowie MSN5(55)
Kinderzimmer1: MSN1(0123-5551) sowie MSN6(56)
Kinderzimmer2: MSN1(0123-5551) sowie MSN7(57)

Wenn dann Klein-Lisa zu Groß-Lisa wird, gibst du ihr noch zusätzlich
eine weitere externe MSN:

Kinderzimmer2: MSN1(0123-5551) sowie MSN7(57) und MSN3(0123-5553)
Post by Agner Krarup Erlang
Ich weiß, dass man pro Anschluss bis zu zehn Nummern kostenlos
erhält, mich sträubt es nur wegen der Verschwendung.
Das brauchst du auch nicht:-)
Durch die Fritzbox bist du deine eigene Vermittlungsstelle.
Du kannst die Nummern selbst festlegen.
Eine Grenze setzt der S0-Bus, denn der kann nur zwei gleichzeitige
Gespräche abwickeln.

Für noch mehr Telefonvielfalt ist eine Telefonanlage mit mehreren
internen S0-Bussen notwendig oder du verwendest zusätzlich die
analogen Anschlüsse der Fritzbox.


Gruß Christian

Kurt Guenter
vor 18 Jahren
Permalink
Post by Agner Krarup Erlang
aber was ist mit den am internen S0-Bus angeschlossenen Telefonen?
denen hast Du doch sicherlich eine 'interne' MSN zugewiesen unter der
sie zu erreichen sind.
Post by Agner Krarup Erlang
Sind die nur über ihre externe Nummer erreichbar
die Rufzuordnung muesstest Du doch über die Konfig-SW einstellen.
Loading...